bio innovation park Rheinland e.V.

Wir machen Geschichte für die Zukunft!

Logo

Newsletter

Ausgabe 03/2022
30. Mai 2022
Liebe Freundinnen und Freunde des bioIP,
es ist einiges los auf dem Campus und im bioIP, über einige Schlaglichter möchten wir Sie mit diesem Newsletter informieren. Viel Spaß bei der Lektüre und viele Grüße aus Klein-Altendorf!
Inhalt:
  1. Meckenheimer Blütenfest
  2. Neuer Mitarbeiter im bioIP
  3. Mitgliederversammlung 2022
  4. Termine

Meckenheimer Blütenfest

In den beiden vergangenen Jahren musste das alljährliche Meckenheimer Blütenfest aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Umso mehr freuen wir uns, dass es in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden konnte und auch der bio innovation park Rheinland e.V. mit einem Stand auf dem Campus Klein-Altendorf vertreten war! Viele Menschen aus der Region nutzten den 25. April 2022 um sich über die Arbeit des bioIP zu erkunden und zahlreiche Fragen an die Mitarbeiter*innen des Vereins zu stellen. Große Begeisterung unter den Teilnehmer*innen wurde auch durch die von der Firma Krings bereitgestellten Äpfel und die Kaffeekapseln aus Holz von der Kölner Kaffeerösterei Schamong hervorgerufen!
IMG_1245
IMG_1229
IMG_1234
IMG_1219
Fotos: Sebastian Schneider

Neuer Mitarbeiter im bioIP

Am 15. April konnten wir einen neuen Mitarbeiter im bioIP Team willkommen heißen! Joseph Nörling hat seinen Bachelor in Betriebswirtschaft an unserer Mitgliedshochschule, der Alanus Hochschule in Alfter absolviert und ist dann für seinen Master an die Universität Bremen gewechselt. Wir freuen uns, dass Herr Nörling wieder zurück in das schöne Rheinland gefunden hat und nach seiner Tätigkeit bei der Alanus Hochschule als Leiter Finanzen & Personal nun uns als Leiter Finanzen insbesondere bei der professionellen Abrechnung unserer Projekte unterstützen wird!
Joseph Nörling

Mitgliederversammlung 2022

Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung wieder rein in Präsenz stattfinden konnte. Umso mehr sind wir über die große Zahl an Teilnehmer*innen begeistert, die am 18.05.2022 ihren Weg zum Campus Klein-Altendorf gefunden haben, um an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen!
ce6e1275-c3f6-4f5d-af25-44fbea1b8522
Wir möchten uns in diesem Zuge noch einmal ganz herzlich bei Herrn Dr. Udo Scheuer bedanken, der uns jahrelang als Vertreter der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Vorstand des bioIP begleitet und unterstützt hat! Herr Dr. Scheuer wird nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen und damit auch seinen Platz im Vorstand des bioIP verlassen.
Nachfolgerin ist Frau Prof. Dr. Michaela Wirths, Dekanin des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Herzlich willkommen!
7a436225-a78d-438f-bbcf-8d25f8d638ba
Fotos: Georg Völkering

Save the dates!


Pressetermin Projekt RegioCERT


Dienstag, den 14. Juni 2022 um 14:00 Uhr

Ort: Landwirtschaftlicher Betrieb Stefan Bonsels in Neukirchen-Vluyn
Bericht über den aktuellen Stand des Projektes





MittagsZoom Juni

Sie kennen unser digitales Format, den MittagsZoom, der immer am letzten Donnerstag im Monat von 13.00h bis 13.45h stattfindet. Im MittagsZoom kann über alles geredet werden, nur nicht über 20 Minuten. Es schließen sich 20 Minuten Fragen und Diskussion an, gegen 13.45h endet dann unsere gemeinsame, digitale Mittagspause.
Wir freuen uns, dass im Juni,

Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 13:00 Uhr

Dr. Reimar Molitor
Gf. Vorstandsmitglied Region Köln/Bonn e.V,

zum Thema
“Herausforderungen und Perspektiven der Entwicklung in der Region Köln/Bonn”

zu uns sprechen und mit uns diskutieren wird.

Einladung



MittagsZoom Juli

Wir freuen uns, dass im Juli,

Donnerstag, den 28. Juli 2022 um 13:00 Uhr

Ashok Sridharan
Rechtsanwalt
Oberbürgermeister der Stadt Bonn a.D.

zum Thema
“Lebensmittelversorgung vor dem Hintergrund der Pandemie und des Klimawandels”

zu uns sprechen und mit uns diskutieren wird.

Einladung




Logo groß
website email 
bio innovation park Rheinland e.V.
Campus Klein-Altendorf
Klein-Altendorf 2
D-53359 Rheinbach
Phone: +49 2225 99963-12
Email Marketing Powered by MailPoet