Wir machen Geschichte für die Zukunft!

bio innovation park Rheinland e.V.

Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir ermöglichen die Kooperation von vorhandenem praktischen Wissen mit neuen Ideen, um innovative Lösungen für eine grüne Zukunft voran zu bringen.

bioIPost

 

 

MittagsZoom

Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper,

Rektor der Alanus Hochschule

29. Juni 13:00 Uhr

zum Thema:

„50 Jahre Alanus – Impulse einer privat finanzierten, staatlich anerkannten Kunsthochschule in die Region Bonn/Rhein-Sieg”

Einladung und Link folgen

 

 

 

MittagsZoom

Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper,

Rektor der Alanus Hochschule

29. Juni 13:00 Uhr

zum Thema:

„50 Jahre Alanus – Impulse einer privat finanzierten, staatlich anerkannten Kunsthochschule in die Region Bonn/Rhein-Sieg”

Einladung und Link folgen

 

Newsletter

Newsletter

Das Netzwerk

Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir ermöglichen die Kooperation von vorhandenem praktischen Wissen mit neuen Ideen, um innovative Lösungen für eine grüne Zukunft voran zu bringen.

2. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung

Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 findet zwischen 9.00 und 17.00 Uhr unser 2. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung auf dem Campus Klein-Altendorf statt. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein!
Die Veranstaltung richten wir zusammen mit unseren Mitgliedsunternehmen, der EMIKO und der RWZ Rhein-Main eG in Kooperation mit der Universität Bonn aus. Weitere Informationen finden Sie auf der Einladung und auf der Landingpage der RWZ.
 
Anmeldung und weitere Informationen:

wer sind wir?

Wo sind wir?

bio innovation park Rheinland

Campus Klein-Altendorf

D-53359 Rheinbach

Tel.: + 49 2225 99963-12

@: info@bio-innovation.net

Unternehmen

Hochschulen

Kommunen

%

Nachhaltig