Wir machen Geschichte für die Zukunft!

bio innovation park Rheinland e.V.
Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir ermöglichen die Kooperation von vorhandenem praktischen Wissen mit neuen Ideen, um innovative Lösungen für eine grüne Zukunft voran zu bringen.
bioIPost
CO2-Bilanzierungstag
21. März um 13:00 Uhr
„CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Ihr Unternehmen“.
Veranstalter: Knauber ProKlima und der bio innovation park Rheinland e.V.
Wann: 21.03.2023; 13:00 – 17:00 Uhr
Wo: Campus Klein Altendorf 1, 53359 Rheinbach
Stärkung: Für Verpflegung ist in Form von Mittagessen sowie Kaffee & Kuchen gesorgt.
Newsletter
Newsletter
Das Netzwerk
Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft. Wir ermöglichen die Kooperation von vorhandenem praktischen Wissen mit neuen Ideen, um innovative Lösungen für eine grüne Zukunft voran zu bringen.
Wer ist dabei?
Was gibt es Neues?
Wo sind wir?
bio innovation park Rheinland
Campus Klein-Altendorf
D-53359 Rheinbach
Tel.: + 49 2225 99963-12
Unternehmen
Hochschulen
Kommunen
%
Nachhaltig
Veranstaltungen & Termine
30.
März
MittagsZoom
30. März um 13:00 Uhr
Prof. Dr. Heiner Goldbach,
HGoTECH GmbH und Mitglied im Beirat des bioIP
zum Thema:
„Nachhaltige Gartenbausubstrate aus der Region; Project EcoHum – und wie weiter?“
Einladung und Link
27.
April
MittagsZoom
27. April um 13:00 Uhr
Ilka von Boselager,
Mitglied des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises von 1990-2017 & Mitglied des Landtages des Landes Nordrhein-Westfalen für den Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II von 1990-2017
zum Thema:
„Rhein-Sieg-Kreis 2023, Blick zurück – Blick nach vorn”
Einladung folgt
01.
Juni
2. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung
01. Juni
Einladung folgt
29.
Juni
MittagsZoom
29. Juni um 13:00 Uhr
Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper,
Rektor der Alanus Hochschule
zum Thema:
„50 Jahre Alanus – Impulse einer privat finanzierten, staatlich anerkannten Kunsthochschule in die Region Bonn/Rhein-Sieg”
Einladung folgt