Aktuelles
Klimaforum Rhein-Voreifel – 03. Juni 2023
Am 03. Juni 2023 findet das KlimaForum in Rheinbach statt, auch der bioIP wird mit spannenden Vorträgen und einem Informationsstand teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links: Flyer, Infoblatt und Standplan.
Der bioIP bei der PhenoRob Career Fair im Bonner Uniclub
Die Geschäftsführung des bioIP hat unser Netzwerk bei der PhenoRob Career Fair im Bonner Uniclub präsentiert. Es war ein sehr interessanter Nachmittag, der uns Gelegenheit gab, den bioIP und seine Tätigkeiten vorzustellen, vielen Interessierten (auch Studierenden!)...
CO2-Bilanzierungstag in der Bonner Rundschau
In dem heutigen Bericht der Bonner Rundschau wird über den CO2-Bilanzierungstag am Campus Klein-Altendorf berichtet. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier. ...
Der bioIP und BioBauDigital im General-Anzeiger
...Ein weiteres Beispiel aus dem 2020 aufgelegten Förderprogramm „Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen“: das Forschungsprojekt zu nachhaltigen Baustoffen des Bio-Innovation-Parks Rheinland in Rheinbach, der schnell wachsende klimaresistente Pflanzen...
Artikel über den bioIP und START im General-Anzeiger
Der General-Anzeiger berichtet über START auf der zweiten Seite des Bonner Lokalteils. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier. ...
Der bioIP ist bei START dabei
Der bioIP ist bei START dabei START steht für „Sustainable greenhouse production types and resource efficient technologies for future cultivation“ und 8,1 Millionen EURO, mit denen das BMBF die Forschung für ressourcen- effizienten Anbau bei uns auf dem Campus...