…Ein weiteres Beispiel aus dem 2020 aufgelegten Förderprogramm „Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen“: das Forschungsprojekt zu nachhaltigen Baustoffen des Bio-Innovation-Parks Rheinland in Rheinbach, der schnell wachsende klimaresistente Pflanzen nutzt, um sie als CO2-neutralen nachhaltigen Dämmstoff für den Hausbau zu verarbeiten. Für das Jahr 2024 werde man den Einsatz von Recyclingmaterial im Tiefbau – also etwa für Kanalnetze oder Straßen – in der Städtebauförderung festschreiben. „Damit wird gleichzeitig ein Anreiz für die Kreislaufwirtschaft gesetzt.“…
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.